Bei Designport verstehen wir Interior Design als die Kunst, Räume zu gestalten, die Geschichten erzählen. Jeder Raum hat seine eigene Identität – wir formen sie so, dass sie perfekt zu den Menschen und Marken passt, die ihn nutzen.
Unser Leitsatz lautet: Form folgt Funktion. Design entsteht aus Zweckmäßigkeit, Komfort und klarer Struktur. Proportionen, Maßstab und Ergonomie bilden die Grundlage, um Räume nicht nur optisch, sondern auch funktional perfekt zu gestalten.
Licht und Farbe sind für uns mehr als Gestaltungselemente – sie bestimmen Atmosphäre, Emotion und Wahrnehmung. In Kombination mit sorgfältig ausgewählten Materialien und Oberflächen verleihen wir Räumen Charakter, Tiefe und Beständigkeit. Jede Wand, jeder Boden und jede Decke sehen wir als Chance, durchdachte Akzente zu setzen.
Wir planen Räume in Zonen – klar strukturiert, harmonisch gegliedert und flexibel anpassbar. Gleichzeitig berücksichtigen wir Akustik, Technik und Bauvorschriften, um Ästhetik mit Funktion und Sicherheit zu verbinden.
Nachhaltigkeit ist bei uns kein Trend, sondern Standard. Wir setzen auf langlebige, ressourcenschonende Materialien und Konzepte, die den Raum auch in Zukunft aktuell und hochwertig wirken lassen.
Jedes Detail zählt. Von der Linienführung über Griffleisten bis zu Fugen – Perfektion entsteht im Kleinen. Dabei arbeiten wir budgetbewusst, denn Kreativität entfaltet sich besonders dann, wenn sie innerhalb klarer Rahmenbedingungen arbeitet.
Wir folgen nicht blind jedem Trend. Unsere Designs sind zeitlos und behalten auch in vielen Jahren ihren Wert. Das erreichen wir durch die Verbindung aus funktionaler Planung, ästhetischer Klarheit und einer kompromisslosen Umsetzung.
Im Mittelpunkt steht für uns immer die Kommunikation. Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen Kunden, Handwerkern und dem Raum. Nur so entstehen Interior-Design-Projekte, die in jedem Detail überzeugen – funktional, ästhetisch und einzigartig.